Mit Hilfe der nachfolgenden bunten Pläne ergibt sich eine ganz schön große Kabelmenge. Aber mal ganz von Vorn.
Es war klar, dass wir uns das Thema Smart Home mal näher anschauen wollen. In einem frühern Blog-Eintrag habe ich die Systeme ja mal kurz gegenübergestellt und letztlich ergab das Fazit, dass wir uns für Loxone entschieden haben. Warum ist diese Entscheidung zunächst wichtig? – Vom System sind bspw. die Art der Schalter, die Anzahl der Schalter, die Kabel, usw. abhängig. In unserem Fall wird eine sternförmige Verkabelung verwendet, d.h. die Kabel aller Komponenten, die von Loxone verwaltet werden sollen, verlaufen direkt zum Hauptverteiler. Das erzeugt natürlich sehr viel mehr Meter an Kabeln, als bei einer herkömmlichen Installation. Der große Vorteil dabei ist allerdings, dass man sehr viel flexibler bleibt, da Veränderungen der Wohnsituation direkt am Hauptverteiler jederzeit möglich sind. Kommen wir aber nun zur Planerstellung.
Wie erstelle ich einen E-Plan?
Da gibt es wie immer mehrere Möglichkeiten. Im Normalfall ist es empfehlenswert sich ein paar Stunden Zeit zu nehmen und den E-Plan mit dem leeren Grundriss und dem Elektriker seiner Wahl zu erstellen. Da wir die Ausführung mit dem Elektriker unseres Bauträgers machen, mussten wir uns ein paar Umwege schaffen, da dieser kein Loxone Fachmann ist. Somit habe ich die Elektroplanung selbst vorgenommen und wir sind zunächst zu einem Loxone Gold-Partner gegangen und haben uns von ihm eine Kabelzug- und Schaltschrankplanung erstellen lassen. Nun kam unser ausführender Elektriker wieder ins Spiel und ging mit uns die Pläne durch.
Die Pläne habe ich selbst mit Photoshop erstellt. Es gibt auch freie Software oder kostenpflichtige Software am Markt, die dafür sehr gut geeignet ist. Natürlich kam auch oftmals Zettel und Stift zum Einsatz. Letztlich war ich mit Photoshop sehr flexibel und einfach unterwegs. Es geht natürlich auch mit Open Source Programmen wie Gimp, Paint.Net, usw. – Wichtig ist, dass man eine Ebenenverwaltung hat und flexibel ein paar Dinge ein- und ausblenden kann.
Kurz noch zum Changelog der Major Releases:
- Version 0.1 Alpha:
Hässliche Icons schmückten den bunten Grundriss aus dem ersten Angebot unseres Bauträgers - Version 1.0:
Selbst erstellte Icons zieren den technischen Werkplan - Version 2.0:
Übertragung des Release Candidates auf den eigens erstellten Grundriss im Flat Design
Natürlich gab es noch viele, viele Versionen dazwischen, die sich hauptsächlich mit der Positionierung oder weiterführenden Gedanken beschäftigten, wie bspw. schaltbare Steckdosen, gedimmte Lichter, …
Die E-Pläne pro Stockwerk
Nun bin ich gespannt auf eure Anregungen, Feedbacks, Ideen und Fragen.
Permalink
Benjamin,
ist ja witzig – wir sitzen gerade auch an der Elektro-Planung, weil der Elektriker unseres Bauträgers kein KNX spricht: Wird also eine Fremd-Vergabe. Eure Pläne sind einfach eine Augenweide – bin jedes Mal von eurer Liebe zum Detail begeistert!
Wir setzen bei der Planung Visio ein. Dort kann man CAD-Pläne vom Architekten (.dwg) maßstabsgetreu importieren. Das Wichtigste sind allerdings individuell einblendbare Ebenen: Steigert die Übersicht ungemein! Aber das sollte auch mit Photoshop möglich sein.
So sind bei uns einige Planungsebenen zusammengekommen:
–ELEKTRO
-KXN-Bus L1 INNEN (Sensoren) [KNX-Leitung]
-KXN-Bus L2 AUSSEN! (Sensoren) [KNX-Leitung]
-Rauchwarnmelder
-Beschattung
-Heizkreisstellmotoren
-Kontaktsensoren
-Verbraucher [NYM 5×1,5]/[NYY-J 5×1,5]
-Beleuchtung [NYM 5×1,5]/[NYY-J 5×1,5]
-Großverbraucher [NYM 5×2,5]
-Kapazitive Sensoren
-Lautsprecher
-SAT [COAX]
-Netzwerk (LAN) [Cat7]
-1-Wire [J-Y(ST)Y 2x2x0,8]
–ZENTRALSTAUBSAUGER
–LÜFTUNG
–WASSER
–ABWASSER
–LEERROHRE
–WÄSCHEABWURF
–DUNSTABZUG
–KAMIN-ZULUFT
Viele Grüße!
Permalink
Hallo Benni,
darf ich dich auch um die Symbolsammlung für die Elektroplanung in Visio bitten?
Danke.
Gruß
Tom
Permalink
Hallo Tom, die Icons sind unterwegs. Habe die icons leider nicht in Visio, ist aber trotzdem möglich, man muss nur alle Icons als PNG abspeichern. Ist ein wenig Fleißarbeit 😉
Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benni, SUPER Blog! Vielen Dank für die vielen Inspirationen, welche ich bei meiner Planung mit berücksichten werden!
Wäre dir ebenfalls sehr dankbar, wenn du mir die PSD Files für die Photoshop Planung zur Verfügung stellen könnstest.
Vielen Dank dafür.
Grüße
Waldemar
Permalink
Hi Waldemar, sind unterwegs 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
Danke für den tollen Beitrag! Auch wir sind gerade an der Planung der Elektrik.
Könntest Du uns auch die Icons für Photoshop zur Verfügung stellen?
Viele Grüße
Daniela
Permalink
Hi Daniela, die Icons findest du hier: https://benjaminhanke.de/baublog/downloads/die-beliebten-e-icons-als-download/
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Planung! 🙂
Benni
Permalink
Hi Benjamin,
ich habe deinen Beitrag (klasse) über die E-Planung gelesen. Könntest Du mir die Icons auch netterweise zukommen lassen. Ich bin gerade in der Planung u Realisierung.
Vielen Dank
Stephan
Permalink
Hi Stephan, die Icons sind mittlerweile als Download bereitgestellt: https://benjaminhanke.de/baublog/category/downloads/
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi, schön, dass du mal vorbeischaust 🙂
Danke, ja bei uns ist das mit dem Elektriker ganz ähnlich. Unser Elektriker kann konventionell und LCN. Passt leider nicht, aber wir haben das ja ganz gut umschifft. Er ist unheimlich nett und arbeitet sauber, das ist mir in der Priorität wesentlich wichtiger.
Visio ist natürlich auch eine sehr gute Idee! Vor allem wenn es in Richtung Leitungen geht, da eignet sich Photoshop natürlich nicht mehr so gut.
Wow, ihr habt euch ganz schön viel vorgenommen! Viel Erfolg weiterhin dabei, aber bei der Planung sehe ich schon ebenfalls viel Liebe zum Detail und eine verdammt gute Vorbereitung.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
super Seite !!! Bin begeistert von Deinem Photoshop-Plan. Sitze auch gerade an der Elektrikplanung. Könntest Du mir Deine Icons für Photoshop zu Verfügung stellen???
Viele Grüße
Malte
Permalink
Hi Malte,
danke für das Lob! – Die PSD-Datei ist unterwegs 😉
Viel Erfolg bei der eigenen Planung!
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benjamin,
bin von deinem Photoshop-Plan ebenfalls sehr angetan. Würdest du mir
deine Symbole zur Verfügung stellen?
Vielen Dank!
Benjamin
Permalink
Hi Benjamin,
du hast Post! 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benjamin,
ich hätte auch gerne die Icons. Tolle Seite übrigens!
Viele Grüße
Fabian
Permalink
Hi Fabian,
die Icons sind in deinem Postfach 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
Ich bin ebenfalls begeistert und über den weiteren Verlauf gespannt.
Hast dir echt Mühe gemacht. Ich bin gerade bei meiner elektroplanung bei und schau mir ein bisschen bei dir ab.
Kannst du mir deine Symbole auch zur Verfügung stellen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Matze
Permalink
Hi Matze,
die E-Symbole sind digital auf dem Weg zu dir.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
echt klasse und hilfreiche Seite. Ich bin zufällig beim Lesen deines Baublogs auf deine tollen Symbole für Photoshop gestoßen. Nach dem ich auch noch meinen E-Plan erstellen muss, würden mir deine E-Symbole echt viel Zeit sparen.
Kannst mir Symbole zur Verfügung stellen
Vielen Dank im Voraus.
Robert
Permalink
Hi Robert,
die E-Symbole sind unterwegs in dein Postfach.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo,
ich verfolg euren Blog schon länger und möchte an dieser Stelle erwähnen das ich eure Arbeit echt toll finde.
Ich bin nun in einer ähnlichen Situation wie Ihr und würde mich ebenfalls sehr über die Icons freuen.
Danke im Voraus.
Und viel Erfolg für den weiteren Verlauf !
Permalink
Hi Mario,
die E-Symbole sind unterwegs in dein Postfach.
Ich hab auch mal auf deinem Blog vorbeigeschaut und muss sagen, da könnte auch etwas für mich dabei sein. 🙂 – Ich werde hoffentlich demnächst auch noch einiges zu Hard- und Software schreiben, gerade in Richtung Netzwerk.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo,
super Sache das! Ich hätte auch gern die Elektroplan-Symbole – vielen Dank!
Uli
Permalink
Hi Uli, die E-Symbole sind per Mail unterwegs. 🙂
Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
eine tolle Seite hast du da und ich bin schon gespannt was noch alles so kommt.
Ich bin auch gerade dran alles in Photoshop zu erstellen, aber noch in der Grundrissplanung doch dein E-Plan hat es mir angetan. Würdest du mir diesen auch bereitstellen?
Vielleich kann ich ja auch mich irgendwie revanchieren, komme aus der Nähe. 😉
Grüße andreas
Permalink
Hi Andreas, die E-Symbole sind per Mail unterwegs. 🙂
Ja sicher, bin ja auch als Freelancer in Sachen Webdesign tätig und brauche da immer mal wieder professionelle Foto-Unterstützung. 😉
Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Namensvetter, 😉
euer Baublog ist wirklich Klasse, zufälligerweise haben wir uns auch für Loxone entschieden und ich bin gerade an der Elektroplanung da unser Eli auch kein Loxonisch spricht.
Bei der Suche nach einer guten Möglichkeit es umzusetzen bin ich dann auf euren Blog gestossen welcher mir wirklich sehr gut gefällt.
Würde mich riesig freuen wenn du mir vielleicht deine PSD für den Flat Design Grundriss inkl. E-Symbolen zur Verfügung stellen könntest, wäre eine super Hilfe für den Start.
Nur die Symbole wären aber natürlich auch schon ok solltest du das Flat Design nicht rausgeben wollen.
Wäre wirklich klasse!
Danke dir und noch viel Erfolg beim Häusle bauen.
Beste Grüße,
Benjamin
Permalink
Hi Benjamin,
sorry für die späte Rückmeldung. Du hast elektronische Post bekommen 🙂
Viele Grüße,
Benjamin
Permalink
Hallo Benjamin,
wir sind auch gerade bei der Elektroplanung und dabei auf deinen Blog gestoßen.
Die Pläne sind echt super.
Kannst du uns auch bitte die Icons zur Verfügung stellen?
Gruß Dominik
Permalink
E-Mail ist raus, Icons sind unterwegs. 😉
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benni,
ich würde mich auch sehr über die Symbole freuen. Wäre mir echt eine große Hilfe
Vielen Dank und alles Gute
Thomas
Permalink
Hi Thomas, Symbole sind unterwegs!
Benni
Permalink
Vielen lieben Dank!
Permalink
Hallo,
da ich gerade am planen unserer neuen Wohnung bin und deine Seite hier auf der Suche nach Symbolen für Photoshop entdeckt habe (prima Seite übrigens), hätte ich mal eine Frage an dich.
Könntest du mir evtl. diese Symbole mal zukommen lassen?
Vielen Dank schon mal 🙂
MfG
Thore
Permalink
Icons sind unterwegs! 🙂
Permalink
Hey Benjamin, ich bin zufällig auf deine Seite gekommen.
Mein Mann ist gerade auch mit der Elektroplanung von unserem Naturhaus dran und wird sich sicher sehr über die Symbole und deinen Baublog allgemein freuen.
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg!!
Permalink
Hey Jenni, die Symbole sind unterwegs zu dir.
Viele Grüße und viel Erfolg mit eurem Projekt,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
ich bin auch gerade dabei mit der E-Planung zu starten. Dabei bin ich auf deinen interessanten Blog gestoßen. Wirklich interessante Beiträge, die einem in der Planung weiterhelfen.
Deine E-Symbole sind mal echt super. 1000x besser als Standard Visio usw.
Wäre dir dankbar, wenn du mir die Symbole zukommen lassen könntest.
Viel Erfolg noch bei deinem Projekt.
Beste Grüße Jürgen
Permalink
Hi Jürgen,
Die Symbole sollten in deinem Mail-Postfach gelandet sein.
Danke für das Lob und viel Erfolg bei der eigenen Planung 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benjamin,
deine Zeichnungen sehen echt überragend aus.
Verfolge deinen ganzen Blog mit großem Interesse.
Würde mich natürlich auch freuen, wenn du mir die Icons zukommen lassen könntest 🙂
Beste Grüße
David
Permalink
Hi David, sorry für die späte Rückmeldung, auf der Baustelle war viel los 😉 – Die Symbole kommen gleich mehr Mail.
Grüße,
Benni
Permalink
Die Symbole, bzw. der ganze Plan schauen echt gut aus.
Darf ich auch um die Symbole bitten, spart eine Menge arbeit und deine schauen top aus.
Permalink
Hi Sascha, die Symbole sind unterwegs zu dir.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Moin Benjamin,
Dein Plan und die Icons sind der Wahnsinn – sehr genial! Liebe zum Detail ist echt klasse!
Wir sind gerade in Hamburg am bauen und müssen kurzfristig den Elektroplan abliefern – der Elektriker hat uns nur einen „miesen Scan“ von Icons für die Planung zur Verfügung gestellt. Würden die Planung auch in Photoshop, InDesign oder Acrobat machen, um dem einen professionellen Touch zu geben…
Darf ich Dich auch um Deine wunderbaren Ions bitten – wäre super 😉
Grüße aus dem Norden – Oliver!
Permalink
Hi Oliver, die Icons sind unterwegs zu dir. Ich habe auch nach Tools oder einfache Möglichkeiten gesucht, blieb dann aber bei Photoshop hängen. „Keep it simple“ war hier mein Ansatz 😉
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benjamin,
bin durch Zufall auf deinen / euren Blog gestolpert und selbst gerade am Planen eines Häuschens. Die Icons sehen echt hammer aus, könntest du mir die auch zukommen lassen?
Dankeschön
Grüße
Dirk
Permalink
Hi Dirk, danke für das Lob, die Symbole sind auf dem elektronischen Weg zu dir.
Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benni
auch von meiner Seite grosses Kompliment! Sehr spannend was ihr da macht.
Dürfte ich die Symbole evtl. auch für unseren Plan benützen?
Gruss,
Andi
Permalink
Hi Andi, ja sicher, die Symbole sind unterwegs.
Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benni
gerade nochmals geprüft, bis jetzt ist noch nichts angekommen.
Wäre auch ganz cool wenn du mir Flat Design Vorlage auch gleich schicken könntest, sieht super edel aus.
Gruss,
Andi
Permalink
Hi Andi, habs nochmal verschickt, vielleicht bin ich im Spamfilter gelandet 😉
Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benjamin,
bin beim durchstöbern der Baublogs mit Heim-Automomatisierung bzw. Loxone
auf euren Blog gestoßen, euer Grundriss entspricht fast unserer Planung;-)
Aktuell sind wir auf der Suche nach dem richtigen Baupartner, für die Planung wäre es super deine Icons zu verwenden!
Viel Erfolg bei den letzten Schritten zu eurem Eigenheim!
Danke und Grüße Fabian
Permalink
Hi Fabian, ich hoffe die Icons kamen nicht zu spät und du kannst sie noch gebrauchen! War leider viel los in den letzten Wochen.
Viel Erfolg bei Planung und Umsetzung 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Echt super! Könntest Du mir auch die PSD zuschicken bzgl. Icons??
Permalink
Hi Dome, sorry für die späte Rückmeldung, Symbole sind unterwegs.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
Deine Seite ist echt beeindruckend. Da sieht man den Aufwand, den Ihr da reingesteckt habt. Ich bin derzeit auch über der E-Planung und schon etwas eingeschüchtert, wenn ich sehe was man da alles machen muss bzw. kann. Deine Seite ist eine gute Basis für mich. Dafür erst einmal vielen Dank! Die Loxone Haussteuerung hat ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm. Schau ich mir auf jeden Fall mal an. Scheint aber gegenüber KNX im höheren Preissegment zu liegen, oder?
Deine Icons würden mich natürlich auch interessieren 😉
Viele Grüße und ein schönes WE!
Ulli
Permalink
Hi Ulli,
danke für das Lob!
Ja, man kann sich ganz schön in der Planung verlieren, sollte aber immer den Preis im Auge behalten. Im Normalfall schenken sich die Smart Home Systeme nicht viel gegenseitig in Preis, eher im Umfang. Meine Loxone Umsetzung ist eher günstiger oder genauso teuer wie KNX. Allerdings kommt es darauf an, ob man hier auch viel selbst machen kann oder möchte, das verändert die Kostenverhältnisse sehr stark.
Es gibt aber ein paar gute Loxone Partner, sowie auch gute KNX Partner, die einem eventuell bei der Entscheidung weiterhelfen können.
Viele Grüße,
Benni
PS.: Symbole schicke ich dir via Mail zu.
Permalink
Hallo Benjamin,
bin von deinen Photoshop-Plänen ebenfalls sehr angetan. Im Moment sitze ich auch an meiner Elektronikplanung. Könntest Du mir Deine Icons für Photoshop zu Verfügung stellen?
Vielen Dank und beste Grüße!
Marc
Permalink
E-Symbole sind als digitales Weihnachtspaket verpackt und unterwegs 😉
Permalink
Hallo Benjamin,
schade, dass ich deinen Blog erst jetzt gefunden habe. Wir bauen Anfang nächsten Jahres in Ilshofen auch ein Loxone Smart Home. Da unser Bauträger ebenfalls kein Loxone kann, haben wir es ebenfalls selbst vergeben. Deine Icons hätten mir sicher geholfen. Jetzt habe ich es mit (mehr schlecht als recht) selbst gebastelten irgendwie hin bekommen. Trotzdem würde ich mich über die Zusendung deiner Icons freuen, evtl. Stelle ich die nochmal um.
Weiterhin würde mich interessieren, wer dein Bauträger (auch wir haben einen lokalen) und wer dein Elektriker ist und wie zufrieden du sowohl mit dem Preis als auch der Ausführung warst. Gerne auch per Mail, falls du im Blog das nicht im Detail schreiben willst.
Über Post würde ich mich freuen.
Liebe Grüße aus Ilshofen
Matthias
Permalink
Hi Matthias,
die E-Post ist unterwegs zu dir mit weiteren Details und auch den Icons. Ein paar Details sind ebenfalls dabei. Unser Bauträger möchte aus „Spionagegründen“ nicht direkt erwähnt werden, was wir natürlich respektieren.
Unser Elektriker konnte ebenfalls mit Loxone wenig anfangen. Wir haben unsere Loxone-Planung von einem Loxone Gold-Partner machen lassen und haben den Elektriker unseres Bauträgers damit ins Rennen geschickt. Das hat ganz gut funktioniert. Unser Elektriker war allerdings auch äußerst nett und zuvorkommend und hat viel Zeit investiert den Loxone Plan für seine Mitarbeiter zu „übersetzen“. Wir haben uns hauptsächlich zu diesem Vorgehen entschieden, damit die Baustelle und die Zusammenarbeit mit dem Bauträger/Rohbauer problemlos über die Bühne geht.
Viel Erfolg beim eigenen Hausbauprojekt und viele Grüße nach Ilshofen,
Benni
PS.: Und natürlich noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr! 🙂
Permalink
Hallo Benjamin,
Erstmal frohes neues Jahr und vielen Dank für die Email. Witzig, wir haben in der Tat den gleichen Bauträger 🙂
Dein Vorgehen finde ich ebenfalls interessant, da ich nämlich genau deine Befürchtungen teile. Ich werde da auf jeden Fall ein Auge drauf werfen.
Zumindest können wir dann im Nachgang mal schauen, welche Herangehensweise sinnvoller gewesen wäre. Kann ja auch spannend sein. Preislich wird es wohl schwer zu vergleichen sein, da ich viel auf Tree setzen werde und das bei deinem Projektstart ja noch nicht verfügbar war, oder? Nichtsdestotrotz werde ich bei Neuigkeiten mal berichten.
Viele Grüße
Matthias
Permalink
Hi Matthias,
Okay, dann hast du mit dem Bauträger schon mal die richtige Wahl getroffen 😉
Das stimmt, Tree war bei meinem Projektstart noch nicht verfügbar. Preislich glaube ich nicht, dass es große Unterschiede geben wird, da die Tree-Geräte sehr viel teurer sind als die konventionellen. Das dürfte also eher für Platz im Hauptverteiler sorgen, da weniger Geräte und weniger Verkabelung im Hauptverteiler notwendig sind.
Super, ich freue mich auf deine Erfahrungen und wünsche viel Erfolg! 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benni,
bin ebenfalls an der Planung EFH Neubau mit Loxone + KNX.
Könnte ich die Symbole bekommen zur Verwendung im Elektroplan?
Permalink
Hi Andreas, die Icons sind unterwegs.
Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
echt ein spitzen Plan!!!
Ich habe dasselbe Problem habe meine ganzen Pläne alle als PDF.
Und habe diese mit inkscape bearbeitet, um die Pläne auch so super aussehen zu lassen wie deine, wäre es voll super wenn ich auch die Symbole haben könnte.
Ich danke schon mal im Voraus.
Schöne Grüße,
Samuel
Permalink
Hi Samuel, die Icons sind unterwegs.
Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
Bin auch gerade bei der Planung und deine Icons würden mir sehr helfen!
Würde dich gerne bitten mir diese auch zukommen zu lassen.
Danke!
LG Robert
Permalink
Icons sind unterwegs! 🙂
Permalink
Hallo Benjamin,
wäre toll, wenn Du mir die Symbole auch zukommen lassen könntest.
Ich versuche mich gerade an visio und e-planung.
Da könnte ich Deine Icons super gebrauchen.
Gruß
framager
Permalink
Icons sind unterwegs! 🙂
Permalink
Sind angekommen 🙂
Ganz herzlichen Dank!
Permalink
Gibt es denn diese tollen Icons vielleicht auch als Visio-Shapes?
Das wäre megaklasse!
Gruß
framager
Permalink
Hi framager,
leider nein… Im Prinzip kannst du sie aber einzeln als PNG speichern und dann in Visio nutzen. Aber richtige shapes sind das dann natürlich noch nicht.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi!
Ich quäle mich gerade ebenfalls durch meine Planung. Am Dienstag ist der Termin mit dem Elektriker. Würdest Du mir deine Symbole auch bereitstellen? Das würde mir die Arbeit erheblich erleichtern!
Danke Dir!
Permalink
Hi Michel, dann viel Erfolg bei deinem Vorhaben, die Symbole sind unterwegs 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin
Lese jetzt seit mehreren Monaten Baublogs – deiner ist ein sehr guter !
könntest du mir bitte auch die Icons zuschicken?
Momentan bin ich noch in der Planungsphase, was sich aber bald ändert…
Als Technischer Zeichner (allerdings HLS) würde ich die Symbole gut brauchen können!
Wie sieht es eigentlich mit dem Bezug aus? (man merkt ich bin noch nicht ganz durch!)
Vielen DANK- im voraus!
Permalink
Hi Alex,
die Symbole sind unterwegs zu dir. Danke für das Lob, ja, wir sind schon eingezogen. Die Planung mit den Icons hat sich soweit als sehr nützlich und erfolgreich erwiesen! 🙂
Viel Erfolg beim eigenen Projekt,
Benni
Permalink
Hallo,
das ist ja lustig – gerade eben deine Seite entdeckt und im gleichen Wohngebiet möchte ich auch bauen. Würdest du mir deine Symbole ebenfalls schicken?
Habe Photoshop auf dem Rechner. Das wäre super!
Vielen Dank und sehr interessanter Blog!
Thomas
Permalink
Hi Thomas, die Symbole sind unterwegs 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
klasse Arbeit. Das sieht wirklich spitze aus. Danke für deinen tollen Blog. Ich stehe im Moment vor genau der gleichen Herrausvorderung.
Wärst du vielleicht so nett und würdest mir die Photoshop PSD Dateien schicken?
Nette Grüße
Permalink
Hi Tobias, die Symbole sind unterwegs 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benjamin,
klasse Arbeit mit den Symbolen. Ich hab sowas für 3D Sweet Home gesucht, aber nicht gefunden. Könntest Du mir auch die Symbole zusenden. Dann mache ich vom Grundriss in 3D Sweet Home ein PDF-Export und lade den in Photoshop rein. Dann konnte ich die Ebenen mit Deinen Symbolen verwenden. Vielen Dank.
Permalink
Hallo…
Ich sitze auch gerade an unser Elektroplanung.
Kannst du mir deine Dateien für Photoshop oder Gimp schicken…
Ich bin sehr an deinem Plan mit den Symbolen interessiert…
Permalink
Hallo,
finde die Umsetzung richtig gut. = )
Kann ich die Icons vielleicht auch bekommen?
Vielen Dank und Gruß aus Ostfriesland 🙂
Permalink
Hallo Benjamin,
super, tolle Baupläne!
Bin ebenfalls gerade an der Planung.
Wäre es möglich, dass Du auch mir die Icons zusendest?
Wäre mega dankbar! 🙂
Viele Grüße
Jochen
Permalink
Hi,
die Pläne sind wirklich richtig schick geworden.
Da ich die Symbole auch gerne verwenden würde, möchte ich fragen ob du mir diese bitte auch zukommen lassen kannst? (wenn möglich als *.PNG und *.PSD)
Viele Dank und Grüße
Permalink
Hi Benni,
Auch ich quäle mich gerade durch die Planung und fänd es Mega wenn du mir mit deinen Symbolen und Plänen aushelfen könntest.
Bin begeistert von deinem Blog und danke dir für deine Zeit.
Viele Grüße,
Jan
Permalink
Hallo Benjamin,
ich hätte auch gerne die Symbole. Super Blog!
Gruß
Alexander
Permalink
Hi!
Wow! Die Pläne sind wirklich toll! Ich bin auch gerade dabei bei meinen EFH die Elektrik mit Loxone zu planen. Über deine Symbole würde ich mich total freuen!
DANKE!!!
Permalink
Permalink
Aufgrund der hohen Nachfrage der Icons, bin ich nun endlich dazu gekommen alle Icons als einzelne PNG Files in ein ZIP zu packen und für alle bereitzustellen! 🙂
Hier findet ihr die Download-Links: http://baublog.benjaminhanke.de/downloads/die-beliebten-e-icons-als-download/
Permalink
Hi,
ich wollte mal wissen, wie die Verbindung zw. Verteiler, Taster und Verbraucher ist.
würde gerne ein Paar fragen per PN stellen.
Hast du die Verkabelung selbst gemacht?
Ich werde mich über deine Rückmeldung freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Permalink
Hi Daniel,
die Planung und die Schaltschrankverkabelung sind selbst gemacht, die Kabel wurden während der Bauphase vom Elektriker nach Planung verlegt.
Die Verkabelung trifft überwiegend auf den Loxone Standard zu (https://www.loxone.com/dede/kb-cat/verkabelung/)
Klar, kannst dich gerne via Kontaktformular auch direkt melden.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benni,
bin völlig begeistert von Deinem Blog und den Ausführungen.
Ich habe gerade in meinem Neubau eine komplett Sanierung der Elektrik mit einem Loxone Gold Partner hinter mir, da mein vorheriger Loxone Silber Partner nur Chaos zurückgelassen hat 🙁
In diesem Zuge würde ich gerne endlich mal meine E-Pläne und Doku aktualisieren. Würde mich daher sehr über Deine Flat PSD-Files freuen, so dass ich nach 1,5 Jahren einen Haken an das Thema Elektrik machen kann.
Vielen Dank vorab für Deine Mühe und Gruß
Chris
Permalink
Hi, Danke für die tolle Seite! Sehr hilfreich! Könnte ich auch um die PSD Files bitte?
Gruß
Marcel
Permalink
Hi Marcel, ja klaro, die Icons findest du hier: https://benjaminhanke.de/baublog/category/downloads/
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benni,
wirklich Hammer dein Blog und danke für die Inspirationen.
Ich wäre dir ebenfalls sehr dankbar, wenn du mir die PSD Files für die Photoshop Planung zur Verfügung stellen könntest.
VG
Christian
Permalink
Sorry für die späte Rückmeldung, aber die PSD ist zu dir unterwegs!
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo,
Danke für die Weitergabe der Icons und deinem echt klassen Blog! Könntest Du mir die PSD zuschicken??
Vielen Dank im Vorhinein,
Rupert
Permalink
Hi Rupert,
sorry für die späte Rückmeldung. PSD ist zu dir unterwegs.
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi Benni,
dein Blog ist wirklich klasse. Man bekommt sehr viele Ideen für kreative Projekte.
Ich fände es super klasse, wenn Du mir die PSD Files für die weitere
Planung zur Verfügung stellen
könntest.
Danke vorab.
Viele Grüße
Christoph
Permalink
Hi Christoph, dankeschön, PSD ist unterwegs.
Grüße,
Benni
Permalink
Schöner Blog,
könnte ich bitte auch das PSD File bekommen?
Vielen Dank und Gruß
Jörg
Permalink
Hi Jörg,
die Icons bekommst du hier: https://benjaminhanke.de/baublog/downloads/die-beliebten-e-icons-als-download/
die PSD kommt per Mail. 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hallo Benjamin,
vielen Dank für deinen tollen Blog und die Bereitstellung deiner Icons 😉
Wärst du so nett und würdest mir bitte die PSD auch zukommen lassen?
Viele Grüße aus München.
Michael
Permalink
Hi Michael, klaro, PSD ist unterwegs 🙂
Viele Grüße,
Benni
Permalink
wow, das ging schnell! Vielen Dank dir 🙂
Permalink
Bin stets bemüht! 😉
Permalink
Hallo Benjamin,
klasse Blog. Klasse Umsetzung! Finde es Spitze das du die Symbole mit uns teilst!
Umso mehr würde ich mich natürlich auch über die PSD Datei freuen 🙂
Viele grüße!
Manuel
Permalink
Hi Manuel, ist schon unterwegs! Danke für dein Lob 🙂 – Ich muss das Paket vielleicht auch noch in den Download Bereich packen. 😉
Viele Grüße,
Benni
Permalink
Hi, Super Blog, Super Icon´s , ich würde sehr gerne die Icons als PSD habe kannst du sie mir zuschicken ?
MfG
Permalink
Hi Sven, die Icons findest du hier: https://benjaminhanke.de/baublog/downloads/die-beliebten-e-icons-als-download/
Viele Grüße,
Benni
Permalink
vielen Dank
Permalink
Hallo Benjamin,
toller Beitrag, ich hätte gern auch die Icons für die Planung.
Vielen Dank
Grüße
Christoph
Permalink
Ich erstelle und zeichne einen Plan für die Elektrik im Haus. Ich bin fertig mit der Schaltschrankplanung und Steckdosen. Licht und die Schalter habe ich noch nicht geplant, weil es etwas schwerer ist, sie zu verbinden. Danke für die Tipps zur Elektroplanung!
Permalink
Ich bedanke mich für den gut beschriebenen Artikel. Viele Punkte über die Elektroplanung habe ich selbst noch gar nicht gewusst. Jetzt bin ich bestens für mein Vorhaben vorbereitet.